Adelheid Zimmermann
Bad Kissingen, 1. Februar 2020

Den Landkreis als Wirtschaftsregion sehen

Am 1. Februar 2020 wurde in Reiterswiesen die Kreistagsliste der FDP und Freien Bürger bestätigt.

Die Liste umfaßt 34 Kandidatinnen und Kandidaten, angeführt von Adelheid Zimmermann. Die Nachfragen nach Kandidaten haben vor allem jüngere Kreisbürger angesprochen und der FDP einen neuen Schub gegeben. Neu ist der Münnerstädter Kreis, der sich aktiv im FDP-Kreisverband Bad Kissingen einbringen will.

Als Kreistagsprogramm wurde vor allem beschlossen, eine ausgeglichenen Haushaltslage anzustreben. Die Investitionen des Landkreises müssen mit den vorhandenen Mitteln sowie den Förderzusagen in Übereinstimmung gebracht werden. Heute haben wir bereits die Situation, dass die Verschuldung des Landkreises wegen der Großinvestitionen nicht mehr zurückgeht. Deshalb ist eine Ausweitung der Investitionen für ein Hammelburger Schulzentrum nicht realistisch. Die Personalentwicklung im Landkreis ist kritisch zu begleiten. Was die Digitalisierung in Verwaltung und Glasfaserausstattung im Landkreis anbetrifft, bewegen wir uns im Landkreis Bad Kissingen im Bayernvergleich nicht auf den vorderen Plätzen. Die Wirtschaft erwartet zügige Bearbeitung der Verwaltungsvorgänge des Landkreises. Die FDP kann sich vorstellen, dass wir die Schnelligkeit von Baugenehmigungen als Wirtschaftsfaktor für den Landkreis im Internet darstellen könnten. Auch wären Aussagen von Bauvolumina, die im Landkreis insgesamt getätigt werden, für andere ansiedlungswillige Betriebe interessant.

Die Verkehrsverbindungen nach Fulda sind wegen des ICE Knotens und der Anbindung an den Flughafen Frankfurt essentiell. So kommt man zum Beispiel am Samstagmorgen bei einer 10.00-Uhr-Landung in Frankfurt nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Brückenau oder Münnerstadt. Im Tourismusbereich sehen wir eine Nutzung der Feuchtgebiete des Lauertales für die Entwicklung einer Seenplatte langfristig als untersuchenswert an.


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer