Als Zeichen für Erneuerung, Zusammenhalt und kommunalpolitische Schlagkraft übernehmen gemeinsam Karl Schenk Graf von Stauffenberg (54) und Karsten Klein (47) den Vorsitz und wollen mit klarer Haltung, regionaler Verankerung und kommunalem Fokus neue Impulse setzen.
Die neue Führung verbindet unterschiedliche Perspektiven: Stauffenberg, Unternehmer und Kreisrat aus dem ländlich geprägten Rhön-Grabfeld, steht für starke Verwurzelung in der Fläche und kommunalpolitische Erfahrung. Klein, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, profilierter Haushaltspolitiker und langjähriger Stadtrat aus Aschaffenburg, bringt eine urbane Perspektive und strategische Erfahrung aus der Spitzenpolitik ein.
„Diese Doppelspitze ist kein Kompromiss, sondern ein klares Zeichen für Aufbruch und Geschlossenheit“, so Stauffenberg. „Wir wollen die FDP-Unterfranken zu einer lebendigen, aktiven Plattform für Mitglieder, Mandatsträger und alle machen, die gestalten wollen.“ Karsten Klein betont: „Jetzt ist die Zeit, um unsere Partei strukturell neu aufzustellen und sie stark in die Kommunalwahl 2026 zu führen. Die Basis ist der Schlüssel.“
Beide Vorsitzenden betonen die Bedeutung eines klaren liberalen Profils, das generationengerecht, wirtschaftlich solide und bürgernah ist. Die neue FDP-Unterfranken soll durch konkrete Projekte, mehr Präsenz vor Ort und eine enge Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden sichtbarer werden.
Mit der Neuaufstellung will die FDP-Unterfranken nicht nur ein organisatorisches Signal setzen, sondern auch zeigen: Der Liberalismus lebt in der Stadt wie auf dem Land, in der Wirtschaft wie in der Gesellschaft, vor allem aber: vor Ort.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden der ehemalige Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher Prof. Dr. Andrew Ullmann (62) aus Würzburg-Stadt, Stefka Huelsz-Träger (67) aus Aschaffenburg-Land und Markus Jordan (24) aus dem Landkreis Würzburg-Land gewählt. Das Präsidium komplettieren der wiedergewählte Schriftführer Max Bruder (36) (Aschaffenburg-Land) sowie der neu gewählte Schatzmeister Lucas von Beckedorff (27) (Würzburg-Stadt).
Folgende Besitzer wurden gewählt: Joshua Türk aus Rhön-Grabfeld, Daniel Schmidt aus Höchberg, Karl Tilman von Heygendorff aus Würzburg, Lukas Bohn aus Aschaffenburg, Simon Ruck aus Main Spessart, Christopher Lüft aus Aschaffenburg Land, Julia Dollmann aus Würzburg, Ronny Kaufmann aus Schweinfurt, Marco Graulich aus Würzburg, Jörg Barth aus Landkreis Miltenberg und Thomas Adamik aus Kitzingen.